Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen
CDU/FDP-Gruppe im Kreistag verärgert über 6 Mio. € Mehrausgaben
CDU/FDP-Gruppe im Kreistag verärgert über 6 Mio. € Mehrausgaben
Die Kreisverwaltung hat im laufenden Jahr bei den Ausgaben für den Bereich der Erziehungshilfen um 6 Millionen Euro über Plan ausgegeben. Statt der im Haushalt veranschlagten 30 Millionen wurden tatsächlich rund 36 Millionen ausgegeben – immerhin eine Abweichung von fast 20 %.
Hintergrund ist die Übernahme fast des kompletten Jugendamtes der Stadt Hildesheim in die Kreisverwaltung zum Jahresbeginn 2013. Bei den Erzie-hungshilfen handelt es sich um den Kernbereich der Jugendamtsaufgaben.
„Geschäftsgrundlage der Übernahme des städtischen Jugendamtes in die Kreisverwaltung war, dass bei gleicher Qualität die Aufgaben insgesamt wirtschaftlicher erledigt werden können“, erklärte Christian Berndt, Gruppenvorsitzender von CDU und FDP im Kreistag. „Dann muss man sich aber auch von den bisherigen teuren Anbietern der Stadt trennen und Verträge kündigen; diesen Ärger hat die Sozial- und Jugendverwaltung des Kreises offenbar bisher gescheut, meinte Berndt weiter.
Auch Friedhelm Prior, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses und Sozialpolitischer Sprecher der CDU, hat für die erheblichen Mehrausgaben kein Verständnis: Seit Mitte Juni 2012 waren dem Jugenddezernenten die Zahlen der Stadt bekannt. Rechtzeitig genug, um sie entweder im Haushaltsplan für 2013 zu verankern oder sicherzustellen, dass der Kreis es tatsächlich billiger erledigen kann. Davon kann nun am Ende des ersten Jahres des zusammengelegten Jugendamtes jedenfalls keine Rede sein.
Die von Jugenddezernent Wöhler im Ausschuss geäußerte Hoffnung, dass sich zumindest in den kommenden Jahren einiges ändert und die vom Kreis erwarteten Einsparungen dann greifen, überzeugt Prior und seine Kollegen von CDU und FDP nicht: „Wir wollen bei der kommenden Ausschusssitzung am 23.01.2014 wissen, welche konkreten Maßnahmen der Dezernent im nächsten Jahr ergreifen will, um die der Lenkungsgruppe in den vergangenen Jahren präsentierten Einsparpotenziale tatsächlich zu erreichen.“
Alles weiterlaufen lassen wie bisher ist jedenfalls erkennbar nicht zielführend.
Dieses gebiete -neben einer seriösen Haushaltsplanung- allein schon der Respekt vor der Lenkungsgruppe, dem Jugenddezernenten und der Finanzdezernentin der Stadt sowie den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt, die nun im Kreisjugendamt tätig sind.
Dieses Dokument als PDF: Pressemitteilung_20131220
Pressemitteilungen von Januar – Oktober 2013
Pressemitteilung | Datum | Download |
CDU fordert weiter Grundrechte auch für alte Menschen | 15.01.2013 | » PDF [61 KB] |
CDU tritt für Krankenhausstandort Alfeld ein | 17.01.2013 | » PDF [46 KB] |
Landkreis soll Geld für Krippen und Ganztagsschulen vom Land fordern | 22.02.2013 | » PDF [61 KB] |
CDU/FDP begrüßt Rückkehrmöglichkeit für Gazale Salame und ihre Kinder | 25.02.2013 | » PDF [61 KB] |
Politische Sacharbeit ist gefordert | 22.03.2013 | » PDF [45 KB] |
Rot/Grün beendent Konsenspolitik im Abfallbereich | 11.04.2013 | » PDF [63 KB] |
CDU fordert Verlängerung der kostenlosen Abgabemöglichkeit für Baum- und Strauchschnitt | 15.04.2013 | » PDF [49 KB] |
Jahresergebnis 2012 Haushaltsüberschuss | 29.05.2013 | » PDF [61 KB] |
Südniedersachsenprogramm Landesregierung | 29.05.2013 | » PDF [48 KB] |
Hochwasserschutz in Fachausschüssen behandeln | 06.06.2013 | » PDF [42 KB] |
CDU fordert Aktionsplan Organspende im Landkreis Hildesheim | 18.07.2013 | » PDF [49 KB] |
CDU fordert Drogenschutzkonzept | 12.08.2013 | » PDF [56 KB] |
Mehr Einsatz Landrat und SPD-Abgeordnete für Alfelder Krankenhaus | 14.08.2013 | » PDF [46 KB] |
Sondersitzung zum Thema „sexueller Missbrauch“ gefordert | 12.09.2013 | » PDF [95 KB] |
Diekholzen liegt allen am Herzen | 04.10.2013 | » PDF [64 KB] |
Neuer sprecher Soziales und Gesundheit | 10.10.2013 | » PDF [46 KB] |
Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit auf die Tagesordnung der Gremien | 22.10.2013 | » PDF [288 KB] |
CDU fragt nach Kosten der Inklusion und Konnexität | 24.10.2013 | » PDF [282 KB] |
Jahresergebnis 2012 Haushaltsüberschuss
Der Landkreis Hildesheim schwimmt im Geld
Die Städte, Gemeinden und Samtgemeinden sehen zu
„Das von der Kreisverwaltung errechnete Rekordergebnis von 14 Mio. € Überschuss im Haushalt 2012 ist ein weiteres Indiz dafür, dass bei der Verteilung der Mittel zwischen Kreis und Kommunen etwas nicht mehr stimmt“, so Christian Berndt, Vorsitzender der Gruppe CDU/FDP im Hildesheimer Kreistag. „In wirtschaftlich schwereren Zeiten war die Höhe der Kreisumlage gerechtfertigt, wenn sich die Lage aber entspannt, gehört es sich, auch den Kommunen des Kreises eigene Handlungs- und Entscheidungsfreiheit zurückzugeben“.
Zu den Haushaltsberatungen 2013 hatte die Kreistagsgruppe CDU/FDP einen Antrag auf Absenkung der Kreisumlage – der Haupteinnahmequelle des Landkreises Hildesheim – beantragt. Die Kreisumlage reguliert die Einnahmesituation des Landkreises und muss von den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Hildesheim aufgebracht werden. Diese Umlage nach festgelegten und akzeptierten Kriterien hat aber auch eine Ausgleichsfunktion. Die Höhe mit 55 Punkten wird seit Jahren von gemeindlicher Seite angezweifelt.
„Unser Ansatz war mit einer Absenkung bereits für das Jahr 2013 die Städte, Gemeinden und Samtgemeinden ebenfalls zu entlasten“, so Dr. Bernhard Evers, finanzpolitischer Sprecher der Gruppe CDU/FDP
Mit Blick auf die nach wie vor vorhandenen Schulden des Landkreises hat dann der Landrat einen mageren Strukturfonds in einer Höhe von 1,5 Mio € vorgeschlagen, den die Mehrheitsgruppe rot/grün eifrig beschlossen hat.
„Dieser wirkungslose Strukturfonds hat bisher noch niemandem geholfen, weil es keine Festlegung für Vergabekriterien gab und gibt. Diese Warnungen haben wir immer wieder abgegeben – leider ohne Erfolg“, so Dr. Evers weiter.
Pressemitteilungen 2012
Pressemitteilung | Download |
Verhältnis zwischen Kreisverwaltung und Kreisfeuerwehr | » Mitteilungstext [45 KB] |
Panikmache um mögliches Ende der Ganztagsbeschulung | » Mitteilungstext [50 KB] |
Öko muss auch ökonomisch sein | » Mitteilungstext [51 KB] |
CDU steht für flächendeckende und innovative Sportförderung | » Mitteilungstext [62 KB] |
Mit sinkender Kreisumlage ein Signal der Solidarität setzen | » Mitteilungstext [46 KB] |