Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Str. 3
31134 Hildesheim
Hildesheim, 12.02.2025
Abschluss der Vereinbarung zur Wahrnehmung der Aufgaben der Kinderbetreuung (Kita-Vertrag) mit den kreisangehörigen Kommunen
Anfrage gem. § 56 NKomVG
Sehr geehrter Herr Landrat Lynack,
wir bitten Sie um Beantwortung folgender Fragen:
Beabsichtigen Sie, a) beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung oder b) bei Frau Kultusministerium Hamburg darauf hinzuwirken, dass den Gemeinden oder den Trägern bzw. Betreibern von Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Kindertagesstätten in den Gemeinden, die den gem. Kreistagsbeschluss vom 12.12.2024 vorgeschlagenen neuen Kita-Vertrag nicht unterzeichnen werden bzw. nicht unterzeichnet haben, Betriebserlaubnisse oder Zustimmungen für den Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Kindertagesstätten entzogen werden sollen? Hat es dazu bereits Gespräche mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung oder Frau Kultusministerium Hamburg gegeben oder sind solche Gespräche vorgesehen?
Wie und mit welchen Maßnahmen soll gewährleistet werden, dass alle Betreiber solcher Einrichtungen vom Landkreis einheitlich bzw. für gleiche Leistungen der Kinderbetreuung in gleicher Höhe Zuschüsse erhalten?
Ist von Ihnen vorgesehen, die Zuschüsse und die Höhe der Zuschüsse des Landkreises an die Betreiber solcher Einrichtungen davon abhängig zu machen,
- ob eine Gemeinde, den gem. Kreistagsbeschluss vom 12.12.2024 vorgeschlagenen neuen Kita-Vertrag unterzeichnet hat oder nicht,
- ob und in welcher Höhe sie von der Gemeinde bezuschusst werden,
- wie hoch die Elternbeiträge sind,
- wie hoch die Betreuungsquote ist,
- welche Betreuungsleistungen erbracht werden?
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Prior
Fraktionsvorsitzender