Archiv der Kategorie: Anfragen
Gymnasium Andreanum
Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Hildesheim, 14.05.2025
Gymnasium Andreanum
Antrag zur Tagesordnung und Anfrage gem. § 56 NKomVG
Sehr geehrter Herr Landrat Lynack,
wir bitten Sie, den o. a. Beratungspunkt in die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Schule und Kultur aufzunehmen.
Zur Vorbereitung auf die Beratungen bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
Wie und seit wann ist die Kreisverwaltung an den Bau- und Finanzierungsplanungen zum Gymnasium Andreanum beteiligt worden und aufgrund welcher Regelungen hat der Landkreis für die Vorhaben welche Verpflichtungen?
Begründung:
Es ist zu erörtern, in welchem Umfang der Landkreis sich an dem o. a. Vorhaben beteiligt oder zu beteiligen ist. Auf die Berichterstattungen der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 03.05.2025 und 10.05.2025 weisen wir hin.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Prior
Fraktionsvorsitzender
Ramon Herbst
Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion für Schule und Kultur
ÖPNV Anbindung Achtum-Uppen
Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Hildesheim, 12.05.2025
ÖPNV Anbindung Achtum-Uppen
Antrag zur Tagesordnung und Anfrage gem. § 56 NKomVG
Sehr geehrter Herr Landrat Lynack,
wir bitten Sie, den o. a. Beratungspunkt in die Tagesordnung der jeweils nächsten Sitzung des Ausschusses für Schule und Kultur, des Ausschusses für Bildung, Kreisentwicklung, Bau und Tiefbau sowie in die sich anschließenden Sitzungen des Kreisausschusses und Kreistages aufzunehmen.
Zur Vorbereitung auf die Beratungen bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
- Wurden bereits Gespräche zwischen Ihnen und den Betroffenen geführt?
- Wie und bis wann soll die Taktung der Anbindungszeiten in den o. a. Ortschaften verkürzt bzw. auf die Ursprungstaktung zurückgeführt werden?
- Wo und bis wann werden Sie welche alternativen Bushaltestellen in den o.a. Ortschaften einrichten?
Begründung:
Unter Hinweis auf das Schreiben vom 07.05.2025 der Ortsbürgermeisterin von Achtum-Uppen, Frau Poldafit, ist zu erörtern und zu beraten, wie die ÖPNV Anbindung in den Ortsteilen Achtum und Uppen zu verbessern ist.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Prior
Fraktionsvorsitzender
Ute Bertram
Sprecherin der CDU-Kreistagsfraktion
Ramon Herbst
Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion
für Schule und Kultur
Schuleingangsuntersuchung, PiaF
Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Hildesheim, 08.05.2025
Schuleingangsuntersuchung, PiaF
Antrag zur Tagesordnung und Anfrage gem. § 56 NKomVG
Sehr geehrter Herr Landrat Lynack,
wir bitten Sie, den o. a. Beratungspunkt in die Tagesordnung der jeweils nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Gesundheit, des Ausschusses für Schule und Kultur sowie in die sich anschließenden Sitzungen des Kreisausschusses und Kreistages aufzunehmen.
Zur Vorbereitung auf die Beratungen bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
- Sind die Schuleingangsuntersuchung in den vergangenen fünf Jahren im erforderlichen Umfang durchgeführt worden?
- Ist dies auch künftig gewährleistet oder sind zusätzliche Verstärkungsmaßnahmen erforderlich?
- Wie und aus welchen Gründen haben sich die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen in den vergangenen fünf Jahren entwickelt (Darstellung der Ergebnisse aufgeschlüsselt nach Kommunen)?
- Mit welchen Maßnahmen des Landkreises sollte darauf reagiert werden?
- Wie und mit welchen Ergebnissen ist das Programm „PiaF“ durchgeführt und wie evaluiert worden (Darstellung der Ergebnisse aufgeschlüsselt nach Kommunen)?
- Wie soll dieses Programm künftig fortgesetzt werden?
Begründung:
Nach uns vorliegenden Informationen gibt es zahlreiche Hinweise von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie von Erzieherinnen und Erziehern darauf, dass Entwicklungsstörungen oder Entwicklungsdefizite in den vergangenen Jahren zunehmend erkennbar sind.
Wie auf diese Entwicklung zu reagieren ist oder überhaupt mit welchen Mitteln reagiert werden kann, bleibt in den meisten Diskussionen völlig offen. Auch im Zusammenhang mit dem Thema „Hilfe zur Erziehung“ ist wiederholt die Frage aufgeworfen worden, ob und ggf. welche zusätzlichen Präventionsmaßnahmen anzustreben sind. All dies sollte strukturierter und systematischer behandelt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Prior
Fraktionsvorsitzender
Dirk Bettels
Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion
für Jugend, Soziales und Gesundheit
Ramon Herbst
Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion
für Schule und Kultur
Sanitäre Einrichtungen in den Schulen und Sporthallen des Landkreises Hildes-heim
Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Hildesheim, 08.05.2025
Sanitäre Einrichtungen in den Schulen und Sporthallen des Landkreises Hildesheim
Anfrage gem. § 56 NKomVG sowie Antrag zur Tagesordnung
Sehr geehrter Herr Landrat Lynack,
wir bitten Sie, den o. a. Beratungspunkt in die Tagesordnungen der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Schule und Kultur aufzunehmen.
In Vorbereitung auf die Beratungen bitten wir Sie um Beantwortung folgender Fragen:
In welchen der oben angegebenen Schulen besteht welcher Sanierungsbedarf im Bereich der sanitären Einrichtungen und wann sollen diese Maßnahmen mit voraussichtlich welchem Kostenaufwand durchgeführt werden?
Begründung:
Nach den uns vorliegenden Informationen aus der Elternschaft sollen in Schulen und Sporthallen des Landkreises Hildesheim erhebliche Mängel in den Sanitärbereichen (insbesondere Toilettenanlagen sowie Duschen in den Sporthallen) bestehen, die nach unseren Erkenntnissen unverzüglich abgestellt werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Prior
Fraktionsvorsitzender
Ramon Herbst
Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion
für Schule und Kultur
Dr. Thomas Bruns
Abgeordneter der CDU-Kreistagsfraktion
Finanzausstattung der Schulen des Landkreises
Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Hildesheim, 08.05.2025
Finanzausstattung der Schulen des Landkreises
Antrag zur Tagesordnung und Anfrage gem. § 56 NKomVG
Sehr geehrter Herr Landrat Lynack,
wir bitten Sie, den o. a. Beratungspunkt in die Tagesordnung der jeweils nächsten Sitzung des Ausschusses für Schule und Kultur, des Ausschusses für Finanzen, Personal, Digitalisierung und Innere Dienste sowie in die sich anschließenden Sitzungen des Kreisausschusses und Kreistages aufzunehmen.
Zur Vorbereitung auf die Beratungen bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
Für welche Schulen haben
- Sie nach welchen Kriterien den Finanzbedarf für 2024 und 2025 a) ermittelt und
b) wo veranschlagt bzw. als Ansatz im Haushalt geplant, - sich diese Ansätze in den vergangenen 10 Jahren aus welchen Gründen wie verändert,
- diese Ansätze welche Kosten bzw. welche Ausgaben abzudecken?
Begründung:
Nach uns vorliegenden Berichten haben Sie die Finanzmittel für zumindest eine Schule ohne Absprachen mit den Fraktionen und dem Schulausschuss erheblich gekürzt.
Mit den Vertretern der Schulen ist zu erörtern, wo und welche Kürzungen nicht ausreichend begründet und somit nicht vertretbar sind.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Prior
Fraktionsvorsitzender
Andreas Koschorrek
Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion
für Finanzen, Personal, Digitalisierung und Innere Dienste
Überwachung der Hygienevorschriften in Krankenhäusern
Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Str. 3
31134 Hildesheim
Hildesheim, 08.05.2025
Überwachung der Hygienevorschriften in Krankenhäusern
Anfrage gem. § 56 NKomVG und Antrag zur Tagesordnung
Sehr geehrter Herr Landrat Lynack,
wir bitten Sie, den o. a. Beratungspunkt in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Gesundheit sowie in die Tagesordnung des Kreisausschusses und des Kreistages aufzunehmen.
Zur Vorbereitung auf die Beratung bitten wir Sie um Beantwortung folgender Fragen:
- Nach welchen Vorschriften hat der Landkreis welche Aufgaben, um die Einhaltung von Hygienevorschriften in Krankenhäusern zu überwachen und durchzusetzen?
- Wie und wie häufig wird die Einhaltung von o. a. Hygienevorschriften überwacht? Ist es nach Auffassung der Verwaltung erforderlich, die Überwachung zu verstärken?
- Sind in den vergangenen fünf Jahren erhebliche Mängel festgestellt worden?
Wenn ja: Wann wurden sie nach der Feststellung beseitigt und oder sollen bis wann beseitigt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Prior
Fraktionsvorsitzender
Dirk Bettels
Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion
für Jugend, Soziales und Gesundheit
Laura Hopmann
Abgeordnete der CDU-Kreistagsfraktion
Maßnahmen für den Spannungs- und Verteidigungsfall
Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Hildesheim, 08.05.2025
Maßnahmen für den Spannungs- und Verteidigungsfall
Anfrage gem. § 56 NKomVG und Antrag zur Tagesordnung
Sehr geehrter Herr Landrat Lynack,
wir bitten Sie den o. a. Beratungspunkt in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Verkehrssicherheit, Verbraucher- und Bevölkerungsschutz sowie der Sitzung des Kreisausschusses und des Kreistages aufzunehmen.
In Vorbereitung auf die Sitzung bitten wir Sie um Beantwortung folgender Fragen:
Welche Maßnahmen sind für den Spannungs- und Verteidigungsfall für welche Bevölkerungsgruppen a) wo und in welcher Form getroffen und b) wo und für wann zusätzlich erforderlich und mit welchem finanziellen Aufwand geplant?
Welche bundes- und landesrechtlichen Vorgaben sind für diese Planungen zu beachten?
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Prior
Fraktionsvorsitzender
Katy Renner-Köhne
Sprecherin der CDU-Kreistagsfraktion
für Verkehrssicherheit, Verbraucher- und Bevölkerungsschutz